qoravinentlus
Strategische Handelsplanung

Datenschutzerklärung

qoravinentlus – Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzplanung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist qoravinentlus, ein führender Anbieter für die Entwicklung individueller Handelspläne und Finanzstrategien.

qoravinentlus
Lauffener Str. 35
70435 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 69 34879470
E-Mail: info@qoravinentlus.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Anfragen mit höchster Priorität.

2. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Erstellung persönlicher Handelspläne erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind.

Kontakt- und Identifikationsdaten:

  • Vollständiger Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Postanschrift bei Bedarf
  • Geburtsdatum für Altersverifikation

Finanzrelevante Informationen:

  • Angaben zu Ihren finanziellen Zielen
  • Informationen über Ihre Risikobereitschaft
  • Bestehende Anlageerfahrungen
  • Präferenzen für Handelsstrategien
  • Gewünschte Zeithorizonte für Investitionen

Technische Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchszeiten und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Downloads
  • Cookie-Daten zur Website-Optimierung

Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unserer Services verwendet. Ohne diese Informationen können wir Ihnen keinen individuellen Handelsplan erstellen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitimierte Zwecke und basiert auf den geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Erstellung personalisierter Handelspläne: Ihre finanziellen Angaben nutzen wir zur Entwicklung maßgeschneiderter Handelsstrategien, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen. Diese Analyse umfasst die Bewertung Ihrer Risikobereitschaft und die Empfehlung geeigneter Finanzinstrumente.

Kommunikation und Support: Kontaktdaten verwenden wir für die direkte Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Übermittlung Ihrer Handelspläne, Beratungsgespräche und die Beantwortung Ihrer Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Website-Optimierung: Technische Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jeder Handelsplan wird individuell von unseren Experten erstellt.

Marketing und Newsletter: Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Services, Marktanalysen und Bildungsressourcen zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere für die Erstellung und Bereitstellung personalisierter Handelspläne.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Services holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Website-Optimierung und Sicherstellung der technischen Funktionalität verarbeiten wir Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und nutzerfreundlichen Online-Auftritt.

Bei der Interessenabwägung achten wir stets darauf, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen zu widersprechen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange wir diese speichern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@qoravinentlus.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über eine sichere SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten werden auch in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle: Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme gewährleisten ein hohes Sicherheitsniveau. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich im Bereich Datenschutz geschult.

Backup und Disaster Recovery: Regelmäßige, verschlüsselte Backups und ein umfassendes Notfallkonzept stellen sicher, dass Ihre Daten auch in außergewöhnlichen Situationen geschützt bleiben und verfügbar sind.

Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Kontaktdaten: Grundlegende Kontaktinformationen werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung und zusätzlich drei Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert, um eventuelle Nachfragen beantworten zu können.

Finanzplanungsdaten: Informationen zu Ihren Handelsplänen und finanziellen Zielen speichern wir für fünf Jahre nach Erstellung des letzten Plans, um Ihnen bei Rückfragen oder Aktualisierungen helfen zu können.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung, bleiben unberührt und können längere Speicherzeiten rechtfertigen.

Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Speicherfrist abgelaufen ist. Sie werden vor der Löschung informiert und können eine Verlängerung beantragen, falls weiterhin Interesse an unseren Services besteht.

Marketing-Einwilligungen werden alle zwei Jahre überprüft. Ohne erneute Bestätigung Ihres Interesses werden diese Daten automatisch gelöscht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services sicherzustellen.

Essenzielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise das Einloggen in Ihr Benutzerkonto oder das Ausfüllen von Formularen.

Funktionale Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies, die Ihre Präferenzen speichern und die Website-Nutzung personalisieren. Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich.

Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Session-Cookies für die Sitzungsverwaltung
  • Präferenz-Cookies für Ihre Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Analyse-Cookies für Website-Verbesserungen
  • Performance-Cookies zur Ladezeit-Optimierung

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Website anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität einschränken.

Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link im Footer erreichen.

9. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter: Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Alle Auftragsverarbeiter werden streng überprüft und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden. Sie dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verwenden.

Gesetzliche Verpflichtungen: In Einzelfällen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sein, wenn dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird.

Geschäftspartner: Eine Weitergabe an Geschäftspartner erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke, beispielsweise bei der Vermittlung spezialisierter Finanzdienstleistungen.

In allen Fällen stellen wir sicher, dass der Empfänger angemessene Datenschutzmaßnahmen implementiert hat und Ihre Rechte gewahrt bleiben.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission sind ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen zulässig, da diese Länder ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau bieten.

Bei Übertragungen in andere Drittländer nutzen wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen.

USA-Übertragungen: Sollten Dienstleister in den USA eingesetzt werden, achten wir darauf, dass diese dem EU-US Data Privacy Framework unterliegen oder entsprechende Garantien durch Standardvertragsklauseln bieten.

Über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie transparent und ausführlich.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

  • E-Mail: info@qoravinentlus.com
  • Telefon: +49 69 34879470
  • Post: Lauffener Str. 35, 70435 Stuttgart
  • Geschäftszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und spiegelt die aktuellen Verarbeitungstätigkeiten von qoravinentlus wider. Änderungen werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.